Hier finden Sie die aktuellen News aus der IT Welt kompakt.
Achtung! Es wird auf die Seiten des Newsanbieters heise.de verlinkt!
-
"Flexgate": MacBook Pro wird länger von Apple repariert
Apple hat das Serviceprogramm für die Display-Hintergrundbeleuchtung verlängert – aber nicht ausgeweitet. Auch Nutzer anderer Modellreihen klagen über Probleme.
-
Zwangsreduzierte Lautstärke in iOS 14: Apple will nachbessern
In Europa senkt das iPhone die Kopfhörerlautstärke zum Gehörschutz, das regelt auch Bluetooth-Lautsprecher runter. Mit iOS 14.4 können Nutzer gegensteuern.
-
Hass-Content bei Telegram: Klage soll Apple zu Rauswurf zwingen
Neonazis nutzen den Messenger zu Gewaltaufrufen, so eine Non-Profit-Organisation. Apple müsse die Regeln durchsetzen und die App entfernen.
-
"iPhone 13" könnte wieder Fingerabdrucksensor erhalten
Eine neue, ins Display eingebaute Touch-ID-Variante wird von Apple angeblich aktiv getestet. Auch an einem faltbaren iPhone werkelt der Konzern, so Bloomberg.
-
Nicht zugelassene iOS-Apps: Apple killt Sideloading auf M1-Macs
Per serverseitiger Änderung blockiert der Konzern künftig die Installation von Apps, die von Entwicklern für die ARM-Rechner nicht offiziell genehmigt sind.
-
Apple TV+: Gratisphase wird erneut verlängert
Mit seinem Streamingdienst macht Apple noch lange kaum Geld: Nun soll es freien Zugriff bis Mitte 2021 geben – wenn man Hardware gekauft hat.
-
Erste Details zum neuen iMac mit M1-Chip – und einem wiederbelebten Cube
Apple baut in seinen All-in-One-Mac bald eigene Chips ein – und plant endlich ein umfassendes Redesign. Auch zum Mac Pro und Displays gibt es Neuigkeiten.
-
Linux bootet erstmals auf ARM-Macs
Der erste Schritt zu Linux auf Apples neuen ARM-Macs ist geschafft: Der Kernel bootet auf dem M1-Prozessor – wenngleich mit eingeschränkten Fähigkeiten.
-
Messenger Signal: Server ächzen unter neuer Last
Der Zulauf zum kostenlosen, verschlüsselnden und Open-Source-Messenger bereitet den Signal-Betreibern technische Probleme.
-
Cluster-Erfassung: Neue App ermöglicht Corona-Tracing bei größeren Treffen
Die Anwendung Videmic Tracing speichert Aufenthalte an vielbesuchten Orten im Nutzerprofil und erlaubt so das Nachverfolgen von Infektionen bei Zusammenkünften.
-
Tipp: Größe von Time-Machine-Backups begrenzen
Mit macOS 11 lässt sich das Backup-Medium einfach unterteilen, in älteren macOS-Versionen klappt es über die Kommandozeile.
-
Streit um Fortnite: Epic bringt Beschwerde gegen Apple und Google nach Europa
Der Rauswurf von Fortnite verstößt nach Epics Ansicht auch gegen EU- und britisches Recht. Apple müsse iOS für den Epic Games Store öffnen.
-
USB-Mikrofon: Mackies EM-USB im Kurztest
Ein Tischmikro kann den Ton bei Videokonferenzen, Streaming und Aufzeichnungen verbessern. EM-USB liefert guten Sound, ist aber nicht ganz billig.
-
Corona-Warn-App wird ausgebaut und soll auf älteren iPhones laufen
Die Corona-Warn-App soll unter anderem informativer und mit noch mehr Ländern kompatibel werden.
-
MacBook Pro 2021: Neue Displays, MagSafe – und keine Touch Bar mehr?
Apples Pro-Notebooks steht Berichten zufolge eine umfassende Aktualisierung bevor. Kontroverse Änderungen könnten zurückgenommen werden.
-
iOS 14.4: Apple warnt vor Austauschkameras
Bei Akkus und Bildschirmen, die nicht vom Hersteller stammen, meckert das iPhone bereits. Bald gilt das auch für die Bildsensorik, wie die jüngste Beta zeigt.
-
Sicherheitsforscher fordern mehr Schutz für iPhone-Daten
Apple könne die Keys einmal entsperrter iOS-Geräte besser absichern, meinen Experten der Johns Hopkins University. Die Technik dafür sei längst vorhanden.
-
Tipp: Mac friert nach Big-Sur-Update ein
Wir nennen Troubleshooting-Wege, um einen nach einem Betriebssystem-Update eingefrorenen Mac wieder zum Laufen zu bringen.
-
Tipp: Scroll-Richtung für Maus und Trackpad am Mac ändern
Um unterschiedliche Scroll-Richtungen für Maus und Trackpad einzurichten, muss man zu einem Dritt-Tool greifen.
-
Robocars: Plant Apple mit Hyundai ein Autoprojekt?
Eine mögliche Partnerschaft zwischen Apple und Hyundai beim Bau selbstfahrender Elektroautos elektrisiert die Anleger. Hyundai dementiert konkrete Pläne.
-
1big Dock: LaCies 16-TByte-Festplatte mit Thunderbolt-Dock im Kurztest
Das 1big Dock mit Thunderbolt 3 kreuzt externe Festplatte und Hub. Das bringt Speicherplatz und zusätzliche Schnittstellen.
-
Tipp: Vibration der Apple Watch bei CarPlay abschalten
Die Abbiegehinweise der Watch am Handgelenk können beim Autofahren stören. Es gibt verschiedene Wege, um das zu unterbinden.
-
Tipp: Abgebrochene AirPods-Verbindung wiederherstellen
Ein Workaround kann helfen, wenn sich AirPods oder AirPods Pro plötzlich nicht mehr mit Mac, iPhone oder iPad verbinden lassen wollen.
-
Tipp: Safari lädt bestimmte Seiten auf iPhone, iPad oder Mac nicht
Sollte der Apple-Browser Webseiten nicht länger richtig öffnen und anzeigen, kann es helfen, den Cache gezielt zu löschen.
-
Tipp: Absendername in Apple Mail ändern
Etwas versteckt lässt sich in Apple Mail der Absendername für E-Mails ändern sowohl auf dem Mac als auch auf iPhone und iPad.
-
Kaufberatung: Welche Apple Watch für wen?
Die Apple Watch ist Smartwatch-Marktführer: Doch welche Apple Watch lohnt sich und von welcher sollte man besser die Finger lassen?
-
Tipp: Webseiten-Zertifikat auf dem iPhone prüfen
Auch auf iPhone und iPad lassen sich Website-Zertifikate prüfen, allerdings nur über eine Erweiterung. Wir zeigen, wie es geht.
-
AirPods Max: Apples neue kabellose Bügel-Kopfhörer im ganz persönlichen Hörtest
Binnen Tagen waren die beinahe 600 Euro teuren Kopfhörer auf Monate ausverkauft. Wir haben einen ausprobiert.
-
Tipp: E-Mails in Apple Mail oben anpinnen
Mit einem kleinen Trick lassen sich E-Mails in der Inbox von Apple Mail ganz nach oben stellen – zumindest in macOS.
-
Geschenkideen für Apple-Fans: Das beste Zubehör für iPhone & Co
Mac & i macht 17 Vorschläge, welche Technikgeschenke die Herzen höher schlagen lassen – nicht nur von Apple-Nutzern.
-
TechStage | Oppo Reno 4 Pro im Test: Spitzen-Smartphone für 500 €
Das Oppo Reno 4 Pro kommt mit 12/256 GByte, tollem OLED-Screen und Flagship-Kamera. Einen Spitzen-Chip sucht man aber vergebens - lohnt der Kauf trotzdem?
-
Browser-Fingerprinting: Favicons als "Super-Cookies"
Mit dem Ende der Third-Party-Cookies kommt Browser-Fingerprinting wieder in Mode. Forscher haben eine neue Methode gefunden, Nutzer verdeckt zu identifizieren.
-
Vodafone: Neuer Speedtest für alle Kabel-Kunden
Vodafone-Kabelkunden können mit dem "Speedtest Plus" ihre Internetgeschwindigkeit messen. Außerdem gibt der Anbieter Tipps zur Optimierung des Heimnetzes.
-
"Flexgate": MacBook Pro wird länger von Apple repariert
Apple hat das Serviceprogramm für die Display-Hintergrundbeleuchtung verlängert – aber nicht ausgeweitet. Auch Nutzer anderer Modellreihen klagen über Probleme.
-
heise+ | Sechs Router für Wi-Fi 6 im Test
Mit Wi-Fi 6 soll das WLAN flüssiger funken. Fünf günstige Router zeigten im Vergleich zu einem Gerät der Oberklasse, was sie können und wo es noch hakt.
-
Audi baut mit Partner FAW Elektroauto-Fabrik in China
Die Produktion von Modellen auf Basis der "Premium Platform Electric" (PPE) wird das erste Kooperationsunternehmen mit Mehrheitsbeteiligung von Audi in China.
-
Zwangsreduzierte Lautstärke in iOS 14: Apple will nachbessern
In Europa senkt das iPhone die Kopfhörerlautstärke zum Gehörschutz, das regelt auch Bluetooth-Lautsprecher runter. Mit iOS 14.4 können Nutzer gegensteuern.
-
Bug in Windows 10: Pfadangabe kann Bluescreen verursachen
Eine bestimmte Pfadangabe etwa in der Adressleiste eines Browsers erzeugt unter Win 10 einen Bluescreen. Updates fehlen noch. Windows 7 scheint nicht betroffen.
-
Kurz informiert: erneuerbare Energie, Stellantis, M1-Mac, Skimming
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
-
Interfaces in Go: reine Typ-Sache
Wie Entwickler Go-Interfaces verwenden, was sie dabei beachten sollten und wie aus einem Interface wieder ein konkreter Typ wird.
-
TechStage | All-Inklusive für Kinder: Vertrag & Smartphone bis 15 €
Immer erreichbar und Zugriff auf Whatsapp & Co. – günstige Verträge mit Smartphone gibt es ab 8 Euro. TechStage zeigt, welche Bundles sich für Kinder lohnen.
-
Unklare Rechtslage: Check24 beendet zertifizierten Girokontovergleich
Der Girokontenvergleich von Check24 sollte ein unabhängiges Portal sein. Nach einer Klage von Verbraucherschützern zieht der Anbieter den Stecker.
-
Microsoft Azure integriert Couchbase Cloud
Couchbase Cloud steht ab sofort als Database-as-a-Service auf Microsoft Azure zur Verfügung und bietet nutzungsabhängige Abrechnung.
-
Angriff aufs Kapitol: Nutzerinnen suchen in Dating-Apps fürs FBI nach Angreifern
In einer Dating-App in den USA fahnden Nutzerinnen angeblich gezielt nach Teilnehmern des Angriffs aufs Kapitol. Die melden sie dann ans FBI.
-
Samsung-Erbe Lee Jae Yong muss zweieinhalb Jahre ins Gefängnis
Der Erbe und Vize-Vorsitzende von Samsung wurde in einem Wiederaufnahmeverfahren wegen einer Bestechungsaffäre erneut zu einer Haftstrafe verurteilt.
-
Amazon beantragt eine Rundfunklizenz
Amazon hat für Deutschland eine Rundfunklizenz beantragt, das Verfahren läuft noch. Es könnte um einen Streaming-Sender für die Champions League gehen.
-
Hass-Content bei Telegram: Klage soll Apple zu Rauswurf zwingen
Neonazis nutzen den Messenger zu Gewaltaufrufen, so eine Non-Profit-Organisation. Apple müsse die Regeln durchsetzen und die App entfernen.
-
heise+ | 13.000-Euro-Notebook: Asus ProArt StudioBook One mit ungewöhnlichem Kühlsystem
Die Komponenten stecken hinter dem Display, sich öffnende Kühlkiemen erlauben einen übertakteten Achtkerner und Nvidias Quadro RTX 6000 im 15-Zoll-Format.
-
heise-Angebot: Minds Mastering Machines 2021: Call for Proposals um eine Woche verlängert
Bis zum 24. Januar können Experten nun ihre Vorträge zu Entwicklerthemen rund um Machine Learning einreichen.
-
Mini-PC mit Ryzen-Prozessor: Shuttles erster AMD-Barebone nach acht Jahren
AMD meldet sich auch bei Shuttle zurück. Mit dem XPC DA320 bringt der Hersteller einen 1,3 Liter kleinen Barebone für Ryzen-CPUs auf den Markt.
-
Denuvo: Anti-Cheat-Tool wird Teil von Steamworks
Denuvos Anti-Cheat-Werkzeuge werden direkt in Steamworks integriert. Somit können sie Entwickler einfacher in ihre Steam-Spiele einbauen.
-
Handelskrieg: US-Regierung hebt offenbar Sonderlizenzen für Huawei auf
Paukenschlag zum Ende von Trumps Regierungszeit: Unter anderem Intel soll keine Serverprozessoren mehr an Huawei liefern dürfen.
-
Personalchefin von GitHub tritt nach kontroverser Kündigung zurück
GitHub feuerte einen jüdischen Mitarbeiter, der in einem Chat vor Nazis warnte. Die Firmenleitung spricht von signifikanten Fehlern bei dem Vorgang.
-
Smartphone Google Pixel 2: Fotos in Originalgröße fressen nun Cloud-Speicher
Besitzer eines Pixel 2 können Fotos in Originalgröße nicht mehr unbegrenzt in der Google Cloud ablegen. Komprimierte Fotos werden weiterhin nicht angerechnet.
-
Netz-Standardisierungsgremium IETF wählt erstmals deutschen Vorsitzenden
Die Entscheidung wurde mit Spannung erwartet, auch weil sich Mitarbeiter von Huawei und Futurewei mit kontroversen Themen um den Vorsitz beworben hatten.
-
AMD-CEO Lisa Su: Chipmangel bleibt bis zum Sommer bestehen
Viele Prozessoren und insbesondere Grafikkarten bleiben in den kommenden Monaten wohl schlecht verfügbar. Auch Nvidia gibt schlechte Aussichten.
-
heise+ | Günstige Android-Smartphones mit 5G im Test
Schnelle Displays, gute Kameras und 5G: mit dem Nord N10 5G und dem Reno4 Z 5G haben OnePlus und Oppo zwei attraktive 300-Euro-Pakete geschnürt.
-
Google sperrt private-API für Chromium-basierte Browser
Chromium-basierte Browser haben laut Google ein private-API ausgenutzt, um etwa Sync-Funktionen anzubieten. Dieses ist Chrome vorbehalten.
-
Texteditor nano 5.5: Auf Wunsch ohne Titelleiste, dafür mit Minibar
Mehrere neue Optionen bietet der Texteditor nano im neuen Release 5.5. Unter anderem lässt sich die Titelleiste durch eine Minibar ersetzen.
-
Kritische Admin-Lücke in Wordpress-Plug-in Orbit Fox
Es gibt ein wichtiges Sicherheitsupdate für das Wordpress-Plug-in Orbit Fox.